Thermokon
Allgemein –

Girls’ Day 2025 bei Thermokon – Technik erleben, Sensorik verstehen

Am bundesweiten Girls’ Day 2025 durften wir vier Schülerinnen bei Thermokon in Bischoffen begrüßen – für einen spannenden Schnuppertag rund um den Ausbildungsberuf Elektronikerin für Geräte und Systeme.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde startete der Tag mit einer ESD-Unterweisung durch unsere Qualitätssicherung. Warum elektrostatische Entladung ein wichtiges Thema in der Elektronikfertigung ist, wurde direkt anschaulich erklärt – inklusive praktischer Tests und ESD-Ausrüstung für die Teilnehmerinnen.

Im Anschluss öffnete sich unsere Produktion:
Beim Rundgang durch Wareneingang, Lager, SMD-Bestückung und Fertigung bekamen die Schülerinnen einen umfassenden Einblick in die Entstehung moderner Sensorlösungen.

Danach ging es selbst ans Werk. In mehreren Stationen entstand Schritt für Schritt ein voll funktionsfähiger Temperatur- und Feuchtesensor mit Display:

  • Kommissionierung der Bauteile im Lager
  • CNC-Bearbeitung von Halteplatten
  • Bohren & Lasern – inklusive persönlicher Gravur
  • Montage der elektronischen Komponenten
  • Löten, Verdrahten & Software-Parametrierung

Mit viel Geschick, Neugier und Teamgeist setzten die vier Schülerinnen ihr Projekt erfolgreich um. Besonders der Moment, als der selbstgebaute Sensor das erste Mal funktionierte, sorgte für echte Begeisterung.

„Wer bei uns mit anpackt, merkt schnell: Technik ist spannend, kreativ und gar nicht so kompliziert, wie viele denken“, so Ausbildungsleiter Tobias Hufer, der gemeinsam mit weiteren Kollegen durch den Tag führte.

Top