Thermokon

Vorteile auf einen Blick

35 Jahre Erfahrung, Kompetenz und Innovationen

Die Thermokon Sensortechnik unterstützt die Aufwertung intelligenter Gebäude mithilfe von LoRaWAN® durch eine Vielzahl leistungsstarker Lösungen. Mit 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Sensorik und Qualität „Made in Germany“ ist die Thermokon Sensortechnik GmbH europaweit vertreten und zählt mit ihren Produkten und Systemen bereits seit über 20 Jahren zu den führenden Herstellern für Funksensorik in der Gebäudeautomation.

Auch die weiteren Vorzüge der jenseits des IoT noch recht jungen Funktechnologie tragen dazu bei, dass die Nachfrage nach LoRaWAN® rasant steigt. So reduzieren die geringe Anzahl an erforderlichen Gateways und der Einsatz batterieversorgter Sensoren den Verkabelungsaufwand bei der Installation auf ein Minimum und schaffen beste Voraussetzungen für die einfache, kostengünstige Integration auch in Bestandsobjekten. Ebenfalls ausgesprochen niedrig sind die Folgekosten: Aufgrund des geringen Energiebedarfs von LoRaWAN®-Geräten beträgt die Batterielebensdauer der Sensoren bis zu 10 Jahre.

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Gerne helfen unsere Mitarbeiter Ihnen persönlich weiter:

Zum Kontaktformular

LoRaWAN®-Sensorik von Thermokon

Attraktiv durch hohe Kosteneffizienz

Als einer der ersten Anbieter hat Thermokon sein auf energieeffiziente Gebäude ausgelegtes Portfolio um diverse LoRaWAN®-Lösungen erweitert. Auf Basis der bewährten Sensortechnik von Thermokon entwickelt, sind die LoRaWAN®-Sensoren und -Gateways maßgeschneidert für die Anforderungen der Gebäudeautomation und decken unterschiedlichste Funktionalitäten ab – von der Messung von Temperatur und Luftfeuchte über die Erfassung der Raumluftqualität bis zur Kondensationsüberwachung.

Dabei können Gebäudebetreiber flexibel zwischen batterieversorgten und kabelgebundenen Sensoren mit analogen Signalausgängen und LoRaWAN®-Option wählen. Zusätzliche Vorteile sind die 5-Jahres-Garantie auf sämtliche Produkte sowie eine hohe Flexibilität durch die fortlaufende Erweiterung des Portfolios.

Top