TFRe
Elektronisches Frostschutzthermostat zur Temperaturüberwachung von Luft-/Warmwasser-Wärmetauschern, um Beschädigungen an der Lüftungsanlage zu verhindern. Die Temperaturmessung erfolgt typischerweise durch einen schnellansprechenden Fühler im Auslass des Wärmetauschers. Bei Unterschreitung des eingestellten Grenzwerts übersteuert das TFRe das ursprüngliche Reglersignal des Heizventils zu grösserer Ventilöffnung, um ein Einfrieren zu verhindern. Bei weiter fallendender Temperatur wird als Anlagenschutz der Lüfter gestoppt und die übergeordnete Steuerung alarmiert. Ein schnellansprechender Fühler (z.B. TF14 mit KL4VA) zur Temperaturerfassung im Wasserauslass des Wärmetauschers ist separat erhältlich.
Messgrößen | Temperatur |
---|---|
Ausgang Spannung | 2x 0..10 V, Temperatur, Stellgröße Ventilstellantrieb |
Ausgang Schaltkontakt | Lüfter: Schließerkontakt (potentialfrei), 250 V ~ / 6 A, Alarm: Schließerkontakt (potentialfrei), 30 V ~ / 1 A |
Spannungsversorgung | 15..24 V = (±10%) oder 24 V ~ (±10%) SELV |
Leistungsaufnahme | max. 2 VA (24 V ~) |
Messbereich Temperatur | -10..+100 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±1 K (typ. bei 0 °C) |
Eingänge | für passiven Sensor NTC10K (Standard), PT1000, Ni1000, Ni1000TK5000, einstellbar, für externen Controller zur Vorgabe der Stellgröße, für Lüfter (potentialfreier Kontakt) |
Funktionen | Frostschutzfunktion, Ansteuerung Ventilstellantrieb, Alarm, einstellbarer P-Regler (Temperatur) |
Anzeige | LED grün – Indikator Ventil, LED rot – Alarm, LED gelb – Lüfter |
Gehäuse | ABS, weiß |
Schutzart | IP20 gemäß DIN EN 60529 |
Anschluss elektrisch | abnehmbare Steckklemme, max. 2,5 mm² |
Umgebungsbedingung | -40..+70 °C, max. 85% rH nicht kondensierend |
Montage | vorbereitet zur Rastmontage auf Norm-Tragschiene TS35 (35x7,5 mm) gemäß DIN EN 60715 |