RDI
Der Decken-Bewegungsmelder detektiert die Bewegung von Personen in Innenräumen und kann somit bedarfsgerecht Leuchten schalten oder auch für eine Temperaturabsenkung in ungenutzten Räumen sorgen. Der Einbau erfolgt dank der kleinen Bauform unauffällig in Zwischendecken. Zur Verfügung stehen 3 Typen mit unterschiedlichen Erfassungsbereichen.
Messgrößen | Bewegung |
---|---|
Ausgang Schaltkontakt | Schließerkontakt potentialfrei für 24 V, Last max. 1 A (ohmisch), mit Nachlaufzeit 8 Sekunden |
Spannungsversorgung | 15..24 V = (±10%) oder 24 V ~ (±10%) SELV |
Leistungsaufnahme | typ. 0,5 W (24 V =) | 1,1 VA (24 V ~) |
Erfassungsbereich | Standard: Kegelförmig, Öffnungswinkel 110°/93° (H/V), Reichweite 10 m, 80 Messzonen. Bei einer Entfernung von 2,8 m ergibt sich ein Erfassungsbereich von ca. 7x5 m., Small Range: Kegelförmig, Öffnungswinkel 91°, Reichweite 2 m, 104 Messzonen. Bei einer Entfernung von 2 m ergibt sich ein kreisförmiger Erfassungsbereich mit ca. R=5,0 m., Spot: Kegelförmig, Öffnungswinkel 38°/22° (H/V), Reichweite 5 m, 24 Messzonen. Bei einer Entfernung von 2,8 m ergibt sich ein Erfassungsbereich mit ca. 2x1,4m. |
Sensor | PIR (passiv Infrarot) |
Gehäuse | ABS, reinweiß |
Schutzart | IP20 gemäß DIN EN 60529 |
Anschluss elektrisch | Schraubklemme, max. 1,5 mm², Anschlussleitung PVC Querschnitt=0,25 mm², Länge=10 cm |
Umgebungsbedingung | -20..+50 °C, max. 85% rH nicht kondensierend |