WK02+
Kondensationswächter zur Detektion von Kondenswasserbildung an Kühldecken. Der Wächter registriert die Betauung des (rückwärtigen) Anlegeprismas. Das Gerät beinhaltet Sensor und Auswerteelektronik. Mit Melde-LED und Relaiskontakt zur Aufschaltung auf Regler- und Anzeigesysteme oder zur Reihenschaltung mit dem Kühlventil, um bei beginnender Betauung direkt den Kühlwasserdurchfluss zu unterbrechen. Der Sensor ist mit einem 2 Meter langen Kabel abgesetzt.
Messgrößen | Feuchte, Temperatur, Leitfähigkeit |
---|---|
Ausgang Spannung | 2x 0..10 V oder 0..5 V (einstellbar über Jumper; live-zero-Konfiguration über App oder uConfig) |
Ausgang Schaltkontakt | Wechselkontakt, 24 V: max. 24 V / 1,0 A (ohmsch, potentialfrei), 230 V: max. 230 V ~ / 0,5 A (ohmsch, potentialfrei) |
Spannungsversorgung | 24 V: 15..24 V = (±10%) oder 24 V ~ (±10%) SELV, 230 V: 230 V ~ (±10%) |
Leistungsaufnahme | 24 V: typ. 0,8 W (24 V =) | 1,6 VA (24 V ~), 230 V: typ. 3,5 VA |
Messbereich Feuchte | 0..100% rH ohne Betauung, Enthalpie: 0..85 KJ/kg, absolute Feuchte: 0..50 | 0..80 g/m³, Taupunkt: 0..+50 | -20..+80 °C, optional parametrierbar über App oder uConfig |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5 K (typ. bei 21 °C im Standardmessbereich) |
Genauigkeit Feuchte | ±2% zwischen 10..90% rH (typ. bei 21 °C) |
Anzeige | LED grün – Spannungsversorgung OK, LED rot – Betauung |
Gehäuse | USE-L-Gehäuse, PC, reinweiß, Deckel PC, transparent |
Schutzart | IP65 gemäß DIN EN 60529 |
Kabeleinführung | Flextherm M20 für Kabel mit Ø=4,5..9 mm, BUS: M25 mit 4-fach Kabeleinführung für Kabel mit max. Ø=7 mm, entnehmbar |
Anschluss elektrisch | abnehmbare Steckklemme, max. 2,5 mm² |
Umgebungsbedingung | 0..+50 °C, max. 85% rH nicht dauerhaft kondensierend |
Lieferumfang | 1x Spritze mit Wärmeleitpaste, inkl. Montagesockel USE-L-Gehäuse reinweiß |
Hinweise | weitere Sensorleitungslängen auf Anfrage |