STC-EnOcean-IP
Das bidirektionale Funk-Gateway ermöglicht nahtlose Integration von EasySens® Sensoren und Aktoren in das Internet of Things (IoT). Der neue EnOcean-over-IP Standard verwendet ein JSON stream- oder zeilenorientiertes (Command-Line) Interface. Die unkomplizierte Inbetriebnahme und Administration erfolgt über eine Browser-Oberfläche. Die grafische, datenfluss-orientierte Verarbeitung der EnOcean Informationen erfolgt durch den integrierten Node-RED-Editor (https://nodered.org/) und ermöglicht eine einfache, regelbasierte Auswertung sowie Notifikation per SMS-/E-Mail-Alarmierung bei Über-/Unterschreiten von Schwellwerten. Damit werden EasySens®-Geräten sehr einfach in Online-Applikationen integriert. Idealerweise geeignet zur Aufschaltung auf IP-basierte Regler- und Anzeigesysteme.
Netzwerktechnologie | TCP/IP |
---|---|
Funktechnologie | EnOcean (IEC 14543-3-10) |
Frequenz | 868 MHz, optional:, 902 MHz |
Antenne | externe Sende- / Empfangsantenne mit Magnetfuß |
Datenübertragung | unidirektional |
Spannungsversorgung | 15..24 V = (±10%) oder 24 V ~ (±10%) SELV |
Leistungsaufnahme | typ. 3 W (24 V =) | 5 VA (24 V ~) |
Gehäuse | ABS, lichtgrau |
Schutzart | IP20 gemäß DIN EN 60529 |
Anschluss elektrisch | Schraubklemme, max. 1,5 mm² |
Umgebungsbedingung | 0..+50 °C, max. 85% rH nicht kondensierend |
Montage | vorbereitet zur Rastmontage auf Norm-Tragschiene TS35 (35x7,5 mm) gemäß DIN EN 60715 |
Lieferumfang | inkl. externer Sende-/Empfangsantenne 2,5 m mit Magnetfuß, Software zur Konfiguration (kostenlos via Download) |
Hinweise | Magnetische Antennenhalterung wird empfohlen zur Verbesserung der Funkreichweite |