SAB+
Batterieloser funkgesteuerter (EasySens®-Technologie) Ventilstellantrieb für stetige Einzelraumregelung. Das neue elektronische Heizungsventil nutzt die Wärmedifferenz zwischen Heizkörper und Raum, um elektrische Energie mittels eines thermoelektrischen Generators zu gewinnen. In dem eingebauten Hochleistungskondensator kann ausreichend Energie gespeichert werden, um in energetisch ungünstigen Zeiten (Sommermonate, Übergangszeit) einen normalen Betrieb zu gewährleisten.
Funktechnologie | EnOcean (IEC 14543-3-10) |
---|---|
Frequenz | 868 MHz, optional:, 902 MHz |
Antenne | interne Sende- / Empfangsantenne |
Datenübertragung | bidirektional, airConfig-fähig, Bluetooth®-Schnittstelle auf Anfrage |
Spannungsversorgung | wartungsfreies thermisches Energy Harvesting |
Messbereich Temperatur | 0..+40 °C |
Messintervall | alle 2..20 Min., parametrierbar über airConfig, (in 2 Min. Schritten) oder über Taster |
Funktionen | Aktorbetrieb, Eigenregelbetrieb, automatische Schließpunktkontrolle, Frostschutzfunktion (Typ Heating) oder Hitzeschutzfunktion (Typ Cooling) |
Anzeige | Status-LED |
Gehäuse | PC, reinweiß, aluminium |
Schutzart | IP40 gemäß DIN EN 60529 |
Umgebungsbedingung | 0..+50 °C, max. 85% rH nicht kondensierend |
Montage | Schraubmontage, M30 x 1,5, Ventiladapter optional erhältlich |
Hinweise | für die Nutzung der kostenlosen Software (Download) ist ein EnOcean-fähiger USB-Stick erforderlich wie er z.B. mit airScan angeboten wird (Art.-Nr. 566704 für 868 MHz), mit integriertem, digitalem Temperatur-Messwertgeber, Nennhub 3,8 mm, automatisch nachstellend, Stellzeit: 0,24 mm/s, Stellkraft: >100 N |