Decken-Einbaufühler – RDF-IR
RDF-IR – Decken-Einbaufühler zur Oberflächen-Temperaturmessung
Decken-Einbaufühler zur Oberflächen-Temperaturmessung (z.B. in Wohnräumen, Büros etc. ) Über das Infrarot-Messprinzip wird eine Temperatur-Mittelwertbildung über den kreisförmigen Erfassungsbereich (optischer Erfassungsbereich 80°) realisiert, mit der die Temperatur der Oberfläche im Sichtbereich des Sensors direkt erfasst wird. Werden zwei IR-Sensoren an den Messumformer angeschlossen, kann neben den Einzeltemperaturen auch der Mittelwert, Min- oder Max-Wert aus beiden Temperatursignalen ausgegeben werden (konfigurierbar über Thermokon USEapp).
Die aktuelle Broschüre zum RDF-IR finden Sie hier
Vorteile und Highlights
- Temperaturerfassung durch Infrarot-Messprinzip
- kegelförmiger Erfassungsbereich von ca 80°
- Mittel-, Min- oder Max-Wert Ausgabe bei der Verwendung von zwei IR-Sensoren an einem Messumformer
- konfigurierbar über Thermokon USEapp
Weitere technische Informationen zum RDF-IR finden Sie hier
Funktionsprinzip
Der Sensor erfasst die im Erfassungsbereich (ca. 80° – kegelförmig) liegenden Oberflächentemperaturen und bildet daraus den durchschnittlichen Temperaturwert.